Hallo du, heute philosophieren wir über die Vor- und Nachteile von Aufschieberitis. Habt ihr auch noch einen Unterrichtsentwurf, der geschrieben, ein Projekt, das geplant und einen Förderantrag, der ausgefüllt werden müsste? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!
-
Lehrerzimmerplausch
#18 Keiner mag Hausaufgaben!
Hallo Du, wir sprechen über Hausaufgaben und fragen uns, für wen oder was dieses Pseudo-Gütekriterium guten Unterrichts von vor 100 Jahren eigentlich gut ist. Wie müssen Hausaufgaben sein, damit sie wirklich einen positiven Effekt auf den Lernerfolg unserer Schülies haben? Hausaufgaben – Schimpfwort oder Erfolgsrezept? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!
#17 Nie wieder Unterrichtsstörungen!
Hallo Du, wir haben David Jannek zu Gast, weil er die potentiell beste Methode zur Prävention von Unterrichtsstörungen erdacht hat. Wir sezieren seine Idee, damit am Ende für jeden ein Stückchen zu haben ist. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!
#16 80-20-Regel
Hallo Du, wir müssen halt effizient arbeiten, um nicht auch bei 48 Wochenstunden (GEW) zu landen. Aber was bedeutet das für die Qualität unserer Arbeit? Max und Tiana teilen ihre Gedanken zur Arbeitszeit als Lehrkraft. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!
#15 Türschwellenpädagogik
Hallo Du, wir alle lieben spontane Vertretungsstunden! Max und Tiana erzählen von ihren guten und verbesserungswürdigen Erfahrungen mit der hohen Kunst der Schwellendidaktik. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!