• Lehrerzimmerplausch

    #4 Gamification

    Hallo Du, weil unsere (und wahrscheinlich auch deine) Schülies auf die magischen Worte „Ich habe heute ein Spiel mitgebracht“ mit großen und erwartungsvollen Augen reagieren, haben wir heute mal in die Welt der Gamification hineingeschnuppert. Kleine und große lernbegleitende Spiele können was … aber was? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen – los geht’s.!

    #3 Feedback

    Hallo Du, guter Unterricht besteht im Streben nach gutem Unterricht. Wir alle wissen, und Studien belegen das eindeutig, dass Feedback und Peer Review ein einflussreicher und wesentlicher Teil dieses Strebens sind. Warum zucken wir dann immernoch alle zusammen, wenn mal jemand unsere Arbeit und Person feedbacken will? Wie können wir Feedback in unseren Alltag integrieren, um langfristig einfach besser zu werden?  In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen – los geht’s!

    #2 Prime Time

    Hallo Du, welchen Einfluss hat „Priming“ auf den Lernerfolg deiner Schülies? Wie können wir unterbewusste Beeinflussung positiv im Unterricht und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen? Max ist in dieser Folge im Studienhimmel und bewegt sich gefährlich auf der dünnen Linie zwischen nützlichem und unnützem Wissen über das kognitive Phänomen.  In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen – los geht’s!

    #1 Vorstellen Extrem

    Hallo Du, dieser Podcast ist dein Moment für Inspiration, Motivation und Verständnis zu Alltagssituationen im besten Job der Welt. Und wie könnte man einen Lehrerzimmerplausch besser beginnen, als mit einem Kennenlernspiel der besonderen Art. Vielleicht lohnt es sich auch für dich, deine Kollegen, Kommilitonen und Schülies zur Vorstellung herauszufordern… man lernt nie aus. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen – los geht’s!